DKM lieferte spektakulären Schlagabtausch in Ampfing

©

Saisonhalbzeit hieß es am vergangenen Wochenende (25. bis 27. Juni) bei der Deutschen Kart-Meisterschaft in Ampfing. Der Schweppermannring war Schauplatz des dritten Rennwochenendes und empfing über 180 Fahrerinnen und Fahrer in sechs Kategorien. Die erlebten aufregende Rennen mit zahlreichen Duellen im Kampf um die Positionen bei wechselhaftem Wetter mit teils starkem Regen. Daniel Stell (DKM), Constantin Papst (DJKM), Devin Titz (DMKM), Jayden Thien (DSKC), Tom Wickop (X30 Junior) und Daniel Brozovic (X30 Senior) setzten sich am Sonntag jeweils im Finale durch und sicherten sich wichtige Punkte im Kampf um die Meisterschaft.

DKM: Daniel Stell siegt beim Heimspiel für Kartshop Ampfing

Beim dritten Saisonlauf der Deutschen Kart-Meisterschaft ließ Daniel Stell keine Zweifel an seinen Siegesambitionen aufkommen. Nachdem im Zeittraining noch Dion Van Werven (CPB Sport) die Bestmarke setzte, übernahm der Lokalmatador vom Kartshop Ampfing das Zepter. Schon am Samstagabend führte er das Klassement an und dominierte ebenfalls den Sonntag. Nach Platz eins im Super Heat sicherte er sich auch im Finale den Sieg. Dabei übernahm Stell nach zwei Runden die Führung und gab diese bis ins Ziel nicht mehr ab. „Das ganze Wochenende war super. Wir waren auf nasser und trockener Strecke konkurrenzfähig. Es ist trotzdem immer schwierig am Ende auch zu gewinnen, es hat aber alles gepasst und ich bin glücklich über den Erfolg“, zeigte sich der Sieger zufrieden.

Bereits vor dem Start zum Finale wurde es spannend. Am Himmel zogen dunkle Wolken auf, doch der befürchtete Regen blieb aus und es blieb bei trockenen Bedingungen über die volle Distanz von 29 Runden. Hinter Stell kämpfte sich Van Werven auf Platz zwei nach vorne und sammelte damit weitere wichtige Punkte für die Meisterschaft. Rang drei ging an Christiaan de Kleijn (Formula K SRP Factory Team), gefolgt von Valentino Fritsch (Birel Art Racing KSW) und Danilo Albanese (KR Motorsport). Der aktuelle Tabellenführer der DKM zeigte zunächst einen starken Start, fiel im Rennverlauf jedoch etwas zurück. Der amtierende Champion Markus Kajak (Formula K SRP Factory Team) kam als Dritter ins Ziel, fiel jedoch durch eine Zeitstrafe aus den Top-Fünf heraus.

Meisterschaftsstand DKM:

1. Danilo Albanese (224 Punkte)
2. Dion van Werven (212 Punkte)
3. Markus Kajak (173 Punkte)
4. Emilien Denner (150 Punkte)
5. David Trefilov (146 Punkte)

DJKM: Constantin Papst triumphiert im Regenchaos von Ampfing

Nach einem souveränen Auftritt im Qualifying, den Vorläufen und einem Sieg im Super Heat ging der Schwede Erik Poulsen (Poulsen Motorsport) als klarer Favorit in das Finale der Deutschen Junioren-Kart-Meisterschaft. Doch kurz vor dem Start setzte starker Regen ein, die Bedingungen änderten sich schlagartig und die Piloten mussten nach verschobenem Rennstart auf nasser Strecke in den letzten Lauf gehen.

Poulsen behauptete zwar zunächst die Führung, doch schon nach wenigen Runden entwickelte sich an der Spitze ein spektakulärer Dreikampf zwischen ihm, Constantin Papst (DAP TB Racing Team) und Martina Rumlenova (MVM RACING TEAM). Immer wieder wechselte die Führung, ehe es zu einer Kollision zwischen Poulsen und Rumlenova kam, die beide damit vorzeitig aus dem Rennen ausschieden. Papst übernahm die Spitze und fuhr im Anschluss ungefährdet zum Sieg. „Ein perfektes Rennen. Ich bin im Finale ruhig geblieben und konstant gefahren. Das war der Schlüssel zum Sieg“, freute sich der Youngster im Siegerinterview.

Auf den weiteren Pokalrängen setzte sich Nick Ried (DAP Lanari Racing Team) als Zweitplatzierter gegen Maxim Becker (c4-Racing), Milan Rossi (DAP Lanari Racing Team) und Mattao Mason (CRG Holland) durch.

Meisterschaftsstand DJKM:

1. Marc Alexander Reistrup (244 Punkte)
2. Milan Rossi (238 Punkte)
3. Mattao Mason (198 Punkte)
4. Erik Poulsen (183 Punkte)
5. Maxim Becker (150 Punkte)

DMKM: Devin Titz siegt erneut – Dreikampf prägt Mini-Finale

Ein starkes Wochenende für Devin Titz (CRG Holland): Der CRG-Pilot setzte seine Erfolgsserie in der DMKM fort und feierte beim Halbzeitrennen in Ampfing bereits seinen dritten Finalerfolg in Folge. Nachdem Henri Möhring (7L-Performance) am Samstag mit der Pole-Position und zwei Vorlaufsiegen glänzte, meldete sich Titz am Sonntag eindrucksvoll zurück. Der Meisterschaftsleader gewann den Super Heat und stand neben Möhring in der ersten Startreihe des Finales.

In dem 14 Runden langen Rennen übernahm Titz mit einem perfekten Start direkt die Spitze und es entwickelte sich ein packendes Duell zwischen ihm, Möhring und dem drittplatzierten Niederländer Leo Klok. Das Trio lag bis zur letzten Runde eng zusammen. Letztlich brachte Titz seinen Sieg souverän ins Ziel und baute damit seine Gesamtführung weiter aus. Seine Verfolger Möhring und Klok kreuzten nebeneinander im Fotofinish das Ziel. Hinter dem Spitzentrio komplettierten Bruno Kortekaas (CRG Holland) und Elias Zajic die Top-Fünf. Nach seinem dritten Saisonerfolg war der Sieger am Sonntagabend bester Laune: „Ich hatte einen super Start und habe damit direkt die Führung übernommen, das Rennen war bis zum Ende nicht einfach und die Verfolger dicht im Nacken. Ich habe Ruhe bewahrt und freue mich über meinen dritten Laufsieg.“

Meisterschaftsstand DMKM:

1. Devin Titz (281 Punkte)
2. Henri Möhring (197 Punkte)
3. Alex Huizer (171 Punkte)
4. Jan Ruudi Algre (124 Punkte)
5. Bruno Kortekaas (123 Punkte)

Nach einer kurzen Sommerpause geht die DKM bereits in drei Wochen weiter. Vom 15. bis 17. August gastiert die bedeutendste Kartrennserie Deutschlands auf dem traditionsreichen Erftlandring in Kerpen.

Quelle: ADAC Motorsport

Alle Termine der Deutschen Kart-Meisterschaft 2025:

19.04. - 20.04.2025 | Mariembourg (BEL)
31.05. - 01.06.2025 | Mülsen
26.07. - 27.07.2025 | Ampfing
16.08. - 17.08.2025 | Kerpen
20.09. - 21.09.2025 | Wackersdorf
 

Weitere Infos zur DKM finden Sie auf der ADAC Motorsport Website.

Zurück

Verwandte Nachrichten