Deutsche Paarung schrammt hauchdünn am Podest vorbei
Mario Häusl und Patrick Hyjek fehlte am Ende nur ein kleines Quäntchen, um sich mit einer Medaille zu belohnen. Im tschechischen Plzen fand das Finale der U19 Paar-Europameisterschaft statt. Wie von Teammanager Dörner im Vorfeld des Rennens zu hören war, rechnete man sich durchaus Chancen auf das Podest aus und der Erfolg war greifbar nahe. Die Entscheidung um Platz drei wurde in einem Stechen herbeigeführt. Mario Häusl hatte dabei gegen den Tschechen Adam Bubba Bednar das Nachsehen und somit belegte das deutsche Paar am Ende Platz vier. „Leider war es am Ende nur die Holzmedaille in Plzen. Uns fehlte ein Punkt, den wir vorher hätten holen können und müssen,“ sagt Gerald Schmidbauer vom EK Speedway beim DMSB, der an der Seite von Sascha Dörner in Plzen vor Ort war.
Positives Fazit im Team Deutschland
Schmidbauer im Rückblick auf das Rennen: „Mario war von Anfang an bei der Musik dabei und hatte das richtige Setup gefunden. Dieser besagte Punkt war unter anderem möglich, als Mario auf Platz zwei gegen die Polen lag. Leider stürzte er aber und somit ging er in diesem Lauf leer aus. Adam Bednar konnte Häusl in den Vorläufen noch bezwingen. Für das Stechen trauten wir ihm das wieder zu. Leider hatte aber dann im alles entscheidenden Lauf der Tscheche die Nase vorn. Der ein oder andere Punkt mehr wäre auch bei Patrick möglich gewesen. Er tat sich schwer, das richtige Setup zu finden. Alles in allem war es aber ein guter und kämpferischer Auftritt unserer Jungs. Die Zusammenarbeit im Team hat super funktioniert.“
In den sechs Vorläufen konnte Hyjek sechs Punkte holen, während Häusl deren elf erkämpfte. Für das Stechen um den dritten Platz fiel die Wahl demnach auf Mario Häusl.
Bruno Thomas, der als Reservefahrer vorgesehen war, musste seine Teilnahme kurzfristig absagen.
Favoriten wurden ihrer Rolle gerecht und holten den Sieg
Team Dänemark beeindruckte mit Villads Nagel, Mikkel Andersen und Bastian Pedersen. Sie holten unangefochten den Titel vor Polen und Tschechien.
Gesamtwertung, Plzen U19 European Pairs
1. Dänemark, 28 Punkte
2. Polen, 23 Punkte
3. Tschechien, 17 +3 Punkte
4. Deutschland, 17 +2 Punkte
5. Schweden, 15 Punkte
6. Großbritannien, 15 Punkte
7. Ukraine, 12 Punkte
Text: Bernhard Härtinger, Presse Team Germany