Pepper und Preining schließen bei der DTM am Norisring zu Auer an der Tabellenspitze auf

DTM Norisring 2025, Thomas Preining (l) vor Jack Aitken (r)©

Lucas Auer geht nach dem Norisring als Tabellenführer in die zweite Saisonhälfte der DTM. Der Österreicher verteidigte beim vierten DTM-Tiurstopp auf dem Norisring seine Führung knapp und geht mit sieben Punkten Vorsprung auf die Verfolger in die Sommerpause. Die Siege beim einzigen Stadtrennen im Kalender sicherten sich jedoch andere Fahrer: Am Samstag dominierte Jordan Pepper das Geschehen. Der Südafrikaner im Lamborghini Huracán GT3 Evo2 vom TGI Team Lamborghini by GRT feierte einen souveränen Start-Ziel-Sieg und rückte mit seinem ersten DTM-Erfolg auf Platz zwei der Fahrerwertung vor. Thomas Preining im Manthey-Porsche und Maro Engel im Mercedes-AMG komplettierten das Podium, während Tabellenführer Auer als Sechster ins Ziel kam. Am Sonntag feierte Preining dann ganz oben auf dem Podest: Der Porsche-Pilot gewann das zweite Rennen und feierte nach 2022 und 2023 seinen dritten Sieg auf dem Norisring. Ferrari zeigte sich stark und sicherte mit Jack Aitken und Thierry Vermeulen die Plätze zwei und drei. Auer nahm als Fünfter erneut Punkte mit und bleibt Spitzenreiter. Nach acht von 16 Saisonrennen führt der Österreicher die Tabelle mit sieben Zählern Vorsprung vor den punktgleichen Preining und Pepper an. In Schlagdistanz folgen Aitken und Engel mit acht Punkten Rückstand. Der nächste DTM-Stopp steigt vom 8. bis 10. August am Nürburgring.

Fakten

Sieger Rennen 1

Jordan Pepper
Lamborghini Huracán GT3 EVO 2

Sieger Rennen 2

Thomas Preining
Porsche 911 GT3 R

Tabellenführer

Lucas Auer
Mercedes-AMG GT3

Alle DTM-Termine 2025

26.-27. April | Motorsport Arena Oschersleben
23.-25. Mai | DEKRA Lausitzring
06.-08. Juni | Zandvoort
04.-06. Juli | Norisring
08.-10. August | Nürburgring
22.-24. August | Sachsenring
12.-14. September | Red Bull Ring by VKB-Bank
03.-05. Oktober | Hockenheimring

Mehr Infos finden Sie auf der DTM-Website.

Zurück

Verwandte Nachrichten