Sicher löschen, richtig schützen: Was Motorsport-Teams über Feuerlöscher wissen sollten

BAVARIA Fire Fighting Solutions©

Im Motorsport zählt jede Sekunde – aber im Ernstfall kann genau diese Sekunde über weit mehr entscheiden als eine Platzierung. Der sachgerechte Umgang mit Handfeuerlöschern gehört deshalb genauso zur Vorbereitung wie Reifendruck oder Gurtcheck. In diesem Beitrag gibt BAVARIA Fire Fighting Solutions einen kompakten Überblick, wie Feuerlöscher im Notfall korrekt eingesetzt werden – und welche Vorgaben des DMSB dabei zu beachten sind.

Richtig löschen – Schritt für Schritt

Nicht jeder Feuerlöscher ist im Motorsport uneingeschränkt geeignet. Pulverlöscher sind zwar effektiv, können jedoch erhebliche Folgeschäden am Fahrzeug verursachen. Besser geeignet sind Schaum- oder Speziallöscher.
 

Empfohlene Vorgehensweise im Ernstfall:

  • Sicherung ziehen und Löschstrahl vorbereiten
  • Windrichtung beachten
  • Kurze Stöße abgeben, kein Dauerstrahl
  • Motorhaube vorsichtig öffnen – plötzliche Sauerstoffzufuhr kann gefährlich sein
  • Nicht die Flammen, sondern das Brandgut bekämpfen
  • Personenbrände können ebenfalls mit dem Feuerlöscher gelöscht werden
  • Wenn vorhanden: mehrere Löscher gleichzeitig einsetzen
  • Nachlöschen: Brandstelle beobachten, um ein Wiederaufflammen zu vermeiden
  • Wichtig: Nach dem Einsatz muss jeder Löscher geprüft und wiederbefüllt werden

Vorgaben im DMSB-Reglement

  • Für Fahrzeuge, die in DMSB- oder FIA-reglementierten Wettbewerben eingesetzt werden, gelten klare Regeln für manuelle Feuerlöscher:
  • Zwei Handfeuerlöscher (seit 2024 Pflicht in vielen Klassen)
  • Pflichtangaben: Inhalt, Typ, Gewicht, Prüfdatum
  • Wartung: Alle 24 Monate, unabhängig von den Herstellerangaben
  • Befestigung: Crashsicher mit zwei Metall-Schnellverschlüssen und Anti-Torpedo-Halterung

Fehlt ein Prüfdatum, gilt das Herstellungsdatum. Ist dabei kein Monat angegeben, wird pauschal der Januar angenommen. Die Dokumentation erfolgt per Prüfplakette direkt am Gerät.

Sicherheit mit System und den richtigen Löschern

Die passende Ausrüstung kann im Ernstfall den Unterschied machen. Von Kfz- über CO₂- bis hin zu Speziallöschern bietet BAVARIA Lösungen, die auf die Anforderungen im Motorsport zugeschnitten sind. Im DMSB RaceClub finden Lizenzinhaber die passende Ausstattung.

Zurück

Verwandte Nachrichten