Mit einem Sieg im finalen Saisonlauf auf dem Nürburgring sicherte sich Peter Biedert (MJ Downforce/Ford Mustang GT3) die Meisterschaft in der DMSB SimRacing Championship Sprint Serie 2025. Der 24-Jährige setzte sich nach neun spannenden Rennen mit 426 Punkten gegen seinen Teamkollegen Michael Kaibach (MJ Downforce/Ford Mustang GT3, 420 Punkte) und Jan Sentkowski (Team Heusinkveld/Chevrolet Corvette Z06 GT3.R, 314 Punkte) durch.
Biedert überzeugt mit Konstanz und Doppeltitel
Mit insgesamt drei Siegen und acht Top-5-Platzierungen in neun Rennen zeigte sich Biedert als der konstanteste Fahrer des Feldes. Den Grundstein für seinen Titel legte er mit starken Leistungen in den Doppelrennen auf Hockenheim und Sachsenring, bevor er mit einem souveränen Sieg im Finale auf dem Nürburgring die Meisterschaft endgültig besiegelte. Damit krönte er eine herausragende Saison, in der er bereits im Mai den Titel im ADAC SimRacing GT3 Cup gewann – zugleich der DMSB SimRacing Cup Champion (Level 3 Prädikat). „Ich kann es noch gar nicht fassen. Ich bin gerade einfach nur erleichtert mit dem Rennen“, sagte Biedert nach dem Zieleinlauf.
Team MJ Downforce verteidigt Titel
In der Teamwertung dominierte erneut das Team MJ Downforce, das sich mit den Plätzen eins und zwei in der Fahrermeisterschaft auch 2025 den Titel sichern konnte. Dahinter folgten LionGP-fenster.com und das Team Heusinkveld. Die Pro-Am-Wertung entschied Jeremy Baumert (Nürburgring Esports/Lamborghini Huracán GT3 Evo) für sich. In der AM-Kategorie setzte sich Dominik Pena Alvarez (Wippermann Racing/Porsche 911 GT3 R (992)) durch.
Neues Rennformat sorgt für Abwechslung
Die Saison 2025 brachte mit einem abwechslungsreichen Rennformat zusätzliche Spannung: Während bei den Events 1, 3 und 5 je zwei 30-Minuten-Rennen gefahren wurden, stand bei den Events 2, 4 und 6 jeweils ein 60-Minuten-Hauptrennen auf dem Programm. Damit mussten die Piloten sowohl im Sprint als auch in der Langdistanz ihr Können unter Beweis stellen.
Mit dem spannenden Saisonfinale am Nürburgring endete eine abwechslungsreiche Meisterschaft, die sowohl etablierten Profis als auch Nachwuchsfahrern packenden digitalen Motorsport auf höchstem Niveau bot.
Weitere Infos über die SimRacing Championships erhalten Sie auf der SimRacing-Championship Website. Dort erhalten Sie auch Infos über die noch laufende DMSB SimRacing Championship - Endurance Series.
Quelle: ADAC Südbayern e.V.